Zum Hauptinhalt der Seite springen

SAVE THE DATE

Das b° future festival für Journalismus und konstruktiven Dialog geht in eine neue Runde. Seid dabei, vom 3. bis 5. Oktober 2024, wir freuen uns auf euch! Hier geht's zum Festival:

b° future festival

offizielles b future festival Logo mit weißer Schrift auf schiefangeordneten Rechtecken mit den Farben: gelb, orange, grün, blau und ein helles lila.
Pressefotograf in Kampfhandlung

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Konstruktiver Journalismus in Kriegszeiten

Zur Studie

Unser Leitbild

Wir tragen den Journalismus in die Zukunft. Damit er einen Mehrwert für die Menschen schafft und unsere demokratische Gesellschaft stärkt.

Leitbild

Konstruktiver Journalismus in der Praxis

Hier teilen Medienprofis und Pioniere ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Konstruktive Praxis

Termine & Veranstaltungen

Für Journalisten, Redaktionen, Führungskräfte und alle, die sich für die Zukunft des Journalismus interessieren.

Terminübersicht

Unsere Angebote für

Neuigkeiten

Diverse Figuren in allen Formen und Größen repräsentieren die Diversität von Menschen

Serie

Schluss mit Schubladendenken: Klischees dekonstruieren und vorurteilsfreier berichten

— Soziale Kategorisierung, Vorurteile und die Rolle der Medien: Relevante Forschungsergebnisse, Werkzeuge und Tipps für die redaktionelle Praxis, um sozialen Spaltungstendenzen und Hass verantwortungsvoll zu begegnen. Teil 9 der Serie "Psychologie im Journalismus".
Beitrag ansehen
Illustration eines Fernglases auf einem Stativ

Projekt

Künstliche Intelligenz im Journalismus

— Das Bonn Institute entwickelt gemeinsam mit seinen Projektpartnern Handreichungen für einen verantwortungsvollen und konstruktiven Einsatz von generativer KI im Journalismus. Die Ergebnisse, Recherchetipps und Werkzeuge für den Redaktionsalltag werden wir hier bereitstellen.
Beitrag ansehen
Figur in hoffnungsvoller Pose

Serie

Von hilflos zu hoffnungsvoll: Wie Journalismus Menschen zu Zuversicht und Engagement inspirieren kann

— Wie man Journalismus macht, der Hoffnung und informiertes Handeln fördert – plus spezielle Tipps für die Klimaberichterstattung. Teil 8 der Artikelserie "Psychologie im Journalismus". Von Margarida Alpuim und Katja Ehrenberg
Beitrag ansehen

Neuigkeiten

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Online-Workshop

    Mental Health im Journalismus

    17 bis 19 Uhr

    Das Event findet digital via Zoom statt.

  2. Online-Kurs

    Grundlagen konstruktiver Journalismus

    15 bis 16:30 Uhr

    Das Event findet digital via Zoom statt.

  3. Vor-Ort-Workshop

    Mental Health im Journalismus

    10 bis 17 Uhr

    Der Workshop findet in den Räumen des Bonn Institute statt.

    Bennauer Straße 60
    53115 Bonn

Termin-Übersicht

b° Newsletter: Schon dabei?

Wir wollen Euch auf den neusten Stand bringen, wie Journalismus sich für Medien und Gesellschaft lohnen kann, in dem er lösungsorientierter, perspektivenreicher und konstruktiver berichtet. Mit Best-Practice-Beispielen, Veranstaltungstipps, unserer Arbeit am Bonn Institute oder tollen Menschen aus unserer Community versorgen wir euch 14-täglich mit Informationen. Melde Dich an: b° there or b° square!

Anmelden