Das Bonn Institute gibt Journalistinnen und Journalisten sowie Redaktionen vielfältige Möglichkeiten, in das Thema auf verschiedenen Flughöhen einzutauchen – ob in Online-Workshops für Einsteiger, Konferenzen & Journalismusfestivals, unserem Constructive Circle oder auf Sie zugeschnittenen Projekten und Workshops.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist konstruktiver Journalismus und wie funktioniert er?
- Wie implementiere ich konstruktiven Journalismus in meinen Redaktionsalltag?
- Welche Best-Practice-Beispiele gibt es?
- Und macht konstruktiver Journalismus wirklich einen Unterschied?
Wir entwickeln unser Angebot ständig weiter. Perspektivisch werden wir Workshops anbieten, in denen wir uns etwa damit beschäftigen werden, wie konstruktive Klimaberichterstattung oder lösungsorientierte Debattenformate gelingen können.
Ansprechpartner:innen
Nicht das passende Angebot dabei oder interessiert an einem zugeschnittenen Workshop für Ihre Redaktion? Dann melden Sie sich bei Alexander Sängerlaub.
Rückfragen zu den Online-Einsteigerworkshops oder den Konferenzen? Melden Sie sich bei Lisa Urlbauer.
Sie sind Trainer:in und wollen selbst Workshops anbieten? Melden Sie sich bei Katja Ehrenberg.
Veranstaltungen für Journalisten & Redaktionen
-
–
Zweitägige interdisziplinäre Journalismuskonferenz
Online und im World Conference Center Bonn
-
Die Veranstaltung ist ganztägig. Das Programm wird noch bekannt gegeben.
LVR-LandesMuseum Bonn
Colmantstraße 14-16
53115 Bonn -
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Kurs findet digital via Zoom statt.