Kriege, Katastrophen, Klimawandel: Kann man die Endlosschleife schlechter Nachrichten aufbrechen?
Wir erleben gerade, wie wichtig es ist, dass Journalismus die Menschen mit den täglichen Weltuntergangsszenarien nicht alleine lässt, sondern Perspektiven und Handlungsoptionen aufzeigt.
Schon heute tragen viele Redaktionen und Medienhäuser in Deutschland zu diesem Wandel bei. Sie entwickeln neue Formate und Fragestellungen und gestalten die journalistische Berichterstattung lösungsorientierter und perspektivenreicher.
Ressourcen für die konstruktive Praxis:
10 Ratschläge für besseren Klimajournalismus
Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme der Welt, und die Frage, wie man am besten darüber berichtet, ist eine der größten Herausforderungen für den Journalismus. Zehn Tipps, wie Klimaberichterstattung besser gelingen kann vom dänischen Wissenschaftsjournalisten Kristoffer Frøkjær.