Go to main content

Jobs für Studierende im Projekt Journalismus und KI

Vier Teammitglieder halten sich an den Händen.

Du suchst nach einer Aufgabe, bei der Du die Zukunft des Journalismus mitgestalten kannst? Dann komm in unser konstruktives Team! Das Bonn Institute sucht Dich ab Januar für die Mitarbeit bei einem Projekt im Bereich Journalismus und Künstliche Intelligenz.

Das Projekt

In unserem KI-Projekt „Prompt Book“, das von der Landesmedienanstalt NRW gefördert wird, kooperieren wir mit der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Köln (HMKW), dem Constructive Institute (Dänemark), RTL und der Deutschen Welle. Ziel ist es, praktische Handreichungen für Redakteurinnen und Redakteure zu erarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich generative KI im redaktionellen Alltag konstruktiv und verantwortungsbewusst nutzen lässt. Wichtig ist uns dabei, dass der Einsatz der Technologie einen Mehrwert für Menschen, Medien und die Demokratie bietet. Die Erkenntnisse, die wir bei unseren Recherchen, Expertengesprächen und Testings gewinnen, bündeln wir in einem Webangebot und einem Booklet.

Die Stelle

Für die Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und der inhaltlichen Umsetzung des Webangebots und des Booklets suchen wir von Januar bis Ende April eine studentische Hilfskraft. Einsatzort ist Bonn, Homeoffice ist nach Absprache möglich.

Zu Deinen Aufgaben zählen:

  • Recherchieren, schreiben und redigieren von Texten
  • Mitwirken an der Vorbereitung von Workshops, u.a. mit den Projektpartnern
  • Kommunikation mit Beteiligten im Projekt
  • In Absprache mit dem Projektmanagement Kommunikation mit externen Dienstleistern
  • Unterstützung bei der Projektorganisation

Das bringst Du mit

  • Begeisterung für den Journalismus
  • Ein Verständnis von generativer KI und erste Erfahrung im Prompt Engineering
  • Erste praktische journalistische Erfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Offenheit und Teamgeist

Die Stelle ist von Januar 2024 bis Ende April 2024 zu besetzen und wird mit einem Stundenlohn von 14,50€ vergütet. Die minimale wöchentliche Arbeitsstundenzahl beträgt 13 Stunden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an Claudia Isabel Rittel über: jobs@bonn-institute.org.

Stay informed...

Knowledge transfer, debates, events – our b° newsletter shows you what constructive journalism can do for the industry and society. Stay informed by subscribing to our monthly newsletter.
 

Sign up