
Gerhard Kohlenbach
Chefredakteur Nachrichten RTL NEWS
Gerhard Kohlenbach ist Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. Der erfahrene Journalist verfolgt Nachrichten im Minutentakt. Und er ist überzeugt: Die Fokussierung auf schlechte Nachrichten macht die Gesellschaft nicht besser. Seine journalistische Laufbahn begann Kohlenbach mit einem Journalistikstudium in Dortmund und einem Volontariat beim ZDF. Weitere Stationen waren Arbeit für die heute-Redaktion, die VOX-Nachrichten, und 27 Jahre als Redakteur, CvD und Redaktionsleiter bei RTL Aktuell. Sein Motto »Be first, but first be right« hat sich in Zeiten von Fake-News und einer sich immer schneller drehenden Nachrichtenwelt bewährt.
(Foto: © MG RTL D/Marina Rosa Weigl)

Gerda Meuer
Managing Director Programming Deutsche Welle
Gerda Meuer will Journalismus konstruktiv und damit zukunftsfest machen. Sie blickt auf über 30 Jahre journalistische Erfahrung zurück. Ihre Laufbahn begann sie als Agenturjournalistin. Sie berichtete für die Deutsche Welle als Korrespondentin aus Tokio und Brüssel. Sie baute die DW Akademie auf, die Redaktionen im globalen Süden qualifiziert, und verantwortet seit 2013 als Programmdirektorin alle journalistischen Angebote der Deutschen Welle in 32 Sprachen an zwei deutschen und weiteren Standorten weltweit. Lösungsorientierter Journalismus ist für sie eine Antwort auf die Verbreitung von Desinformation und damit eine zentrale Säule der digitalen Transformation.
(Foto: © DW/R. Oberhammer)

Moritz Döbler
Chefredakteur Rheinische Post
Moritz Döbler ist seit Anfang 2020 Chefredakteur der Rheinischen Post in Düsseldorf. Der Journalist kam vom Weser-Kurier in Bremen, wo er ebenfalls Chefredakteur und zuletzt auch Vorstand war. Seine ersten Berufsjahre verbrachte er bei Nachrichtenagenturen, zunächst bei dpa in Hamburg und München, dann bei Reuters in Berlin, wo er unter anderem als Digitalchef und Leiter des Hauptstadtbüros fungierte. Es folgten zehn Jahre beim Tagesspiegel in Berlin. Moritz Döbler hat Betriebswirtschaft studiert und die Henri-Nannen Journalistenschule absolviert.
(Foto: © Rheinische Post/Andreas Krebs)

Ulrik Haagerup
CEO & Founder Constructive Institute
Ulrik Haagerup ist Gründer und CEO des Constructive Institute in Aarhus/Dänemark. Er hat als Investigativjournalist, Chefredakteur der Zeitungen Jyllands-Posten (1994-2002) und Nordjyske (2002-2007) sowie als Nachrichtendirektor des dänischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks DR gearbeitet. Seine Ausbildung erhielt er an der Danish School of Journalism. Im Jahr 2017 gründete er das Constructive Institute an der Universität Aarhus. 2021 beteiligte er sich an der Gründung des Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog. Für seine Arbeit wurde er 1990 mit dem Cavling Prize, der dänischen Version des Pulitzer Preises, ausgezeichnet.
(Foto: © Constructive Institute)