Zum Hauptinhalt der Seite springen

Serie

Von hilflos zu hoffnungsvoll: Wie Journalismus Menschen zu Zuversicht und Engagement inspirieren kann

Wie man Journalismus macht, der Hoffnung und informiertes Handeln fördert – plus spezielle Tipps für die Klimaberichterstattung. Teil 8 der Artikelserie "Psychologie im Journalismus".

Von Margarida Alpuim und Katja Ehrenberg

Figur in hoffnungsvoller Pose

Einleitung

Wir wollen die Menschen mit Hoffnung und nicht mit Angst locken (Nanette Braun, UN, Chief Communications Campaigns)

In Elements of Journalism: What Newspeople Should Know and the Public Should Expect, argumentieren die Journalisten Bill Kovach und Tom Rosenstiel, dass eine der Funktionen von Nachrichten darin besteht, "das Publikum zu befähigen, ihm Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit es selbst handeln kann. Dazu gehört es, Informationen interaktiv zu gestalten, Zeitpunkte zu nennen, an denen gehandelt werden muss, und zu erklären, wie man sich stärker einbringen kann" (1).

Dennoch:

  • zeigt der Reuters Digital News Report 2023 (2), dass mehr als 3 von 10 Menschen (36%) Nachrichten meiden, was nur geringfügig besser ist als das Allzeithoch des vorangegangenen Jahres mit 38%; die Daten reichen bis 2017 zurück.

  • berichtet der Reuters-Report aus dem Jahr 2022 (3), dass Menschen angeben, die Nachrichten zu vermeiden, weil sie sich "negativ auf die Stimmung auswirken" (36%) und "ich mit den Informationen nichts anfangen kann" (16%).

Damit sich die Menschen ermächtigt fühlen und glauben, dass sie "selbst handeln können", muss Berichterstattung die Selbstwirksamkeitserwartung stärken, Hoffnung fördern und den Menschen helfen zu verstehen, wie sie mit der Ungewissheit mehrdeutiger Situationen umgehen können. Das gilt besonders für den Klimajournalismus, der aufgrund seiner Abstraktheit und Komplexität besondere Herausforderungen mit sich bringt (4).

In diesem Artikel der Serie "Psychologie im Journalismus" werden wir:

  • erklären, warum Menschen manchmal passiv oder apathisch werden, wenn es darum geht, widrige Umstände in ihrem Leben zu ändern;

  • Dir Wege aufzeigen, wie Du die Wahrnehmung des Publikums stärken kannst, dass sich die Dinge ändern können und dass es etwas gibt, das sie selbst dazu beitragen können;

  • das Konzept der "Ambiguitätstoleranz" vorstellen und beschreiben, wie es sich auf Dich und auf Dein Publikum auswirken kann;

  • erläutern, warum im Zusammenhang mit dem Klimawandel manchmal Hoffnungslosigkeit entsteht;

  • eine Reihe von Werkzeugen für eine wirkungsvollere (Klima-)Berichterstattung anbieten.

Erlernte Hilflosigkeit: Ich gebe auf.

Auf den Punkt gebracht

Erlernte Hilflosigkeit ist die Überzeugung von Menschen, dass sie nichts tun können, um die widrigen Umstände, die sie betreffen, zu ändern (5). Wenn Personen wiederholt die Erfahrung machen, dass sie belastende Ereignisse nicht kontrollieren können, „lernen“ sie, dass ihr Verhalten keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, sie also nichts tun können, um negative Erfahrungen zu vermeiden. Die Verallgemeinerung dieser Überzeugung auf künftige Situationen untergräbt ihre Handlungsmotivation, führt zu Schwierigkeiten beim Erlernen neuer, erfolgreicher Reaktionen und verursacht eine hohe emotionale Verletzbarkeit (5).

Erlernte Hilflosigkeit kann persönlich sein, und zwar dann, wenn eine Person überzeugt ist, dass die Situation prinzipiell, z. B. durch andere, geändert werden kann, aber sie selbst nicht über die notwendigen Kompetenzen dafür verfügt. Sie kann auch universell sein; in dem Fall hat die Person geringe Erwartungen, dass allgemein überhaupt irgendetwas bewirkt werden kann, sei es durch sie selbst oder durch andere (6).

Ein globales Beispiel für erlernte Hilflosigkeit waren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie – auch wenn die Pandemie nicht von allen Menschen auf der Welt in gleicher Weise erlebt wurde. Einige hatten das Gefühl, "wenig Kontrolle über den Ausgang der Pandemie und über ihr Leben im Allgemeinen" zu haben; erlebten "ständige Unsicherheit darüber, ob sich die Maßnahmen ändern würden und wie lange eine bestimmte Kombination von Maßnahmen letztlich Bestand haben würde"; und "das Gefühl, dass es keinen definierten Endpunkt gibt" (7). Eine der Folgen dieser erlernten Hilflosigkeit war, dass viele Menschen pessimistisch wurden und zögerten, die Regeln zu befolgen, da sie – neben anderen tiefgreifenden emotionalen Reaktionen – das Gefühl hatten, dass ihr Handeln keinen Einfluss auf den Ausgang der Pandemie haben würde (7).

Untätigkeit angesichts des Klimawandels kann ebenfalls in Teilen auf erlernte Hilflosigkeit (8) zurückzuführen sein - die Überzeugung, dass es unmöglich ist, die globale Erwärmung aufzuhalten, egal was man tut. Konstruktiver Journalismus kann dazu beitragen, diese zurückzudrängen, indem er Maßnahmen und Aktionen vorstellt, die ergriffen werden können. Solche Aktionen werden jedoch nur dann durchgeführt, wenn die Menschen glauben, dass sie eine Chance haben, erfolgreich zu sein.

Das führt uns zur Selbstwirksamkeit.

Selbstwirksamkeit: Ich kann es schaffen!

Auf den Punkt gebracht

Selbstwirksamkeitserwartung bezeichnet die Erwartung eines Menschen, aus eigener Kraft und auf Basis der eigenen Fähigkeiten eine bestimmte Aufgabe lösen, ein bestimmtes Ziel erreichen oder eine Herausforderung meistern zu können (9). Mit anderen Worten ist es die Überzeugung, dass man über die notwendigen Kompetenzen und Kapazitäten verfügt, um bei einer bestimmten Tätigkeit erfolgreich zu sein. Selbstwirksamkeit ist ein zentraler Faktor für menschliche Motivation und Verhaltensänderung. Sie ist keine generelle Persönlichkeitseigenschaft, die für alle Lebensbereiche gilt, sondern vielmehr bereichsspezifisch (10).

Wie entsteht eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung und wie kann sie verbessert werden? Der Psychologie Albert Bandura, der unter anderem die Soziale Lerntheorie maßgeblich entwickelt hat, nennt vier entscheidende Quellen (11):

  • Der stärkste Faktor sind bisherige eigene Leistungen, also Erfahrungen aus der Vergangenheit, die belegen, dass die Person in der Lage ist, das Verhalten auszuführen;

  • Die zweite Quelle ist die stellvertretende Erfahrung, d.h. das Lernen durch das Beobachten des erfolgreichen Verhaltens anderer;

  • weiterhin, weniger stark, verbale Überzeugung, z. B. andere Menschen, die einem sagen, dass man es schaffen kann;

  • und schließlich physiologische Erregung. Unsere Körpersignale sind eine wertvolle, oft unbewusste Informationsquelle, wenn wir eine bestimmte Situation einschätzen müssen. Symptome physiologischer Erregung – wie eine erhöhte Herzfrequenz, feuchte Hände, ein flauer Magen oder wackelige Knie – können uns zeigen, dass wir unter Stress stehen und uns überfordert fühlen, was mit einer geringeren wahrgenommenen Selbstwirksamkeit einhergeht (11). Entspannungstechniken können umgekehrt die Selbstwirksamkeitserwartung stärken, denn ein normaler Puls, eine ruhige Atmung und so fort vermitteln uns mental, dass alles in Ordnung ist, wir nichts zu befürchten haben und es uns gut geht.

Die Forschung hat gezeigt, dass die Selbstwirksamkeitserwartung einen starken Einfluss auf die Handlungsabsichten von Menschen und auf gesellschaftlich und gesundheitlich relevante Verhaltensweisen hat (10). Zum Beispiel

  • kann die politische Selbstwirksamkeitserwartung – "die Überzeugung von Menschen, dass sie das politische System beeinflussen können" (12) – sich positiv auf aktive politische Beteiligung auswirken (13);

  • hat sich eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung als eine der vermittelnden Variablen erwiesen, die zu weniger Bedenken gegenüber COVID-19-Impfungen bei Kindern führte (14).

Wir haben bereits erwähnt, dass konstruktiver Journalismus eine Rolle bei der Bekämpfung von erlernter Hilflosigkeit spielen kann. In ähnlicher Weise kann konstruktiver Journalismus nachweislich das Gefühl der Selbstwirksamkeit beim Publikum stärken und dem Gefühl entgegenwirken, "dass ich mit den Informationen nichts anfangen kann" (3).

Aber was können Journalistinnen und Journalisten tun, wenn ein Ereignis unvorhersehbar oder noch so unklar ist, dass sie keine eindeutigen Informationen liefern können? Als Nächstes werden wir uns ein Konzept ansehen, das Licht in diese Situationen bringt und aufzeigt, wie Menschen sich fühlen und reagieren, je nachdem, wie gut sie Mehrdeutigkeit aushalten.

Ambiguitätstoleranz: Wer braucht Geschlossenheit?

Auf den Punkt gebracht

Ambiguitätstoleranz bezeichnet das Ausmaß, in dem jemand Ungewissheit, Unvorhersehbarkeit und multiple oder widersprüchliche Interpretationen akzeptiert und sich damit wohlfühlt (15).

Ambiguitätstoleranz wird oft als relativ stabiles individuelles Merkmal beschrieben, das unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann: Am einen Ende der Skala stehen Menschen, die ein starkes Verlangen nach Struktur und eindeutigen Erklärungen haben und Angst erleben, wenn eine Situation unklar ist (also Ambiguität nicht gut tolerieren). Am anderen Ende der Skala stehen Personen, die Komplexität und Mehrdeutigkeit annehmen oder gar wertschätzen und auch in Situationen mit unvollständiger, widersprüchlicher oder mehrdeutiger Informationslage gut „funktionieren“ (hohe Ambiguitätstoleranz; 16).

Unklare Situationen sind in der Regel darauf zurückzuführen, dass man mit einem bestimmten Kontext nicht vertraut ist (z. B. Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das tägliche Leben), dass das Thema komplex ist (z. B. Klimawandel) oder dass man nicht genügend Informationen hat (z. B. in den ersten Wochen der COVID-19-Pandemie) (17).

Die Ambiguitätstoleranz einer Person kann ihre emotionalen Erfahrungen und ihr Verhalten beeinflussen (17).

Was die Gefühle betrifft...

  • Für Menschen, die eher ambiguitätsintolerant sind, sind unsichere Situationen emotional mit Unbehagen, Stress, Ärger und Angst verbunden, sie können sogar als bedrohlich erlebt werden. Die Forschung hat einen Zusammenhang zwischen geringer Ambiguitätstoleranz, Autoritarismus und Konformität mit traditionellen Normen festgestellt, also mit einer Präferenz für eindeutige bis hin zu rigiden Regeln für das, was richtig oder falsch ist und dafür, dass deren Umsetzung durch Führung oder Gesetz sichergestellt wird (18, 19).

  • Menschen mit einer höheren Ambiguitätstoleranz können Mehrdeutigkeit demgegenüber "als wünschenswert, herausfordernd und interessant" (16) empfinden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Mehrdeutigkeit bei diesen Menschen unter anderem Neugier, Kreativität, komplexes Denken und positive Gefühle aktiviert (19).

Folglich unterscheiden sich auch die Verhaltensweisen:

  • Menschen, die weniger tolerant gegenüber Ambiguität sind, neigen dazu, risikoreiche Situationen zu vermeiden. Sie sind weniger offen, wenn es darum geht, neue Erfahrungen zu machen, und versuchen, eine unsichere Situation so früh wie möglich abzuschließen.

  • Menschen, die ambiguitätstolerant sind, suchen demgegenüber in der Regel nach neuen Erfahrungen. Sie zeigen ein höheres Maß an Kooperation und Vertrauen in andere Menschen und finden es einfacher (oder zumindest weniger stressig), Entscheidungen zu treffen, wenn nur wenige Informationen verfügbar sind (16, 20).

Wie jeder andere Mensch haben auch Journalistinnen und Journalisten eine unterschiedlich stark ausgeprägte Ambiguitätstoleranz, was sich auf ihr psychisches Wohlbefinden und ihre Arbeit auswirkt. Im Journalismus können mehrdeutige Situationen beispielsweise auftreten, wenn man mit einem Thema betraut wird, über das man nichts oder nur sehr wenig weiß; wenn man an einem neuen Projekt (z. B. einem Podcast) arbeitet und nicht weiß, mit wem man zusammenarbeiten wird und wie viel Zeitaufwand es erfordern wird; wenn es in einer Recherche an wesentlichen Informationen mangelt; oder wenn man z. B. mit Arbeitsplatzunsicherheit konfrontiert ist.

Da eine hohe Ambiguitätstoleranz im Allgemeinen mit einem besseren Wohlbefinden in Verbindung gebracht wird, könnte es hilfreich sein, zu wissen, wie man daran arbeiten kann, Ungewissheit besser auszuhalten. Obwohl es nicht viel Forschung dazu gibt, wie formbar die Ambiguitätstoleranz ist (21), werden in der Literatur einige Strategien erwähnt, um sie zu erhöhen (19), z. B. das Bewusstsein für unsere Reaktionen auf Ambiguität zu stärken, über diese Situationen zu reflektieren und zu akzeptieren, dass manche Kontexte von Natur aus mehrdeutig sind.

In der Rubrik Tools und Tipps zeigen wir weitere Strategien auf, die Journalistinnen und Journalisten anwenden können, wenn sie sich in mehrdeutigen oder unklaren Situationen unsicher fühlen. Wir sprechen auch darüber, wie man Informationen, die mit Unsicherheiten behaftet sind, so berichten kann, dass das Vertrauen des Publikums gefördert wird.

Warum ist das für den Klimajournalismus besonders wichtig?

Alle drei oben erläuterten Konzepte sind für jede Art von Journalismus von großer Bedeutung, die darauf abzielt, dem Publikum Zuversicht zu vermitteln und es zum Handeln zu ermutigen. In diesem Artikel wollen wir uns aus mehreren Gründen auf den Klimajournalismus konzentrieren.

Der Klimawandel ist eines der Hauptthemen im gesellschaftlichen Diskurs und dementsprechend auch in den Nachrichtenredaktionen weltweit. Im "Journalism, Media, and Technology Trends and Predictions 2023"-Bericht (22) geben fast die Hälfte (49%) der befragten Verleger und sonstigen Medienentscheider aus 53 Ländern an, dass sie "ein spezialisiertes Klima-Team aufgebaut haben, um die Berichterstattung zu verstärken, wofür ein knappes Drittel (31%) auch mehr Personal eingestellt hat".

Die Bekämpfung der globalen Erwärmung erfordert Maßnahmen, die große Wirtschaftssysteme bedrohen und weitreichende Auswirkungen auf die Weltpolitik haben (4, 23).

Gleichzeitig ist es sehr herausfordernd, über den Klimawandel zu kommunizieren. Viele Klimaphänomene sind nicht leicht zu beobachten, da sie zeitlich (Klima ist durchschnittliches Wetter über mindestens 30 Jahre) und räumlich (es wird über große Gebiete, ganze Kontinente oder sogar die gesamte Erde berichtet) sehr weitreichend sind. Es ist auch schwierig, sich manche physikalischen Ereignisse wie den Anstieg des Meeresspiegels sowie die indirekten sozialen Auswirkungen und die Folgen in anderen Regionen der Erde vorzustellen (4). Das gilt natürlich nicht für schwere Wetterereignisse wie Überschwemmungen und Brände.

Außerdem sind Klimainformationen und -forschung oft mit einer sogenannten epistemischen Unsicherheit verbunden – einer Unsicherheit, die zum Beispiel auf methodische Einschränkungen in der Wissenschaft zurückzuführen ist (24, 25, 26). Einige Studien legen nahe, dass die fossile Brennstoffindustrie eine Vielzahl von Strategien verfolgt, um das öffentliche Wissen über den Klimawandel zu untergraben. Den Ölkonzernen wird vorgeworfen, eine "koordinierte Anstrengung zur Verbreitung von Desinformationen anzuführen, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen und entscheidende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu verhindern" und ihre Geschäftsinteressen zu schützen (27).

Trotz der Statistiken über Nachrichtenvermeidung (29 % im Jahr 2017, 36 % im Jahr 2023) und Misstrauen gegenüber Medien (Durchschnittswert 60 %) (2) zeigen einige internationale Studien, dass Fernsehen und Zeitungen neben anderen Massenmedien zu den wichtigsten Informationsquellen der Öffentlichkeit über den Klimawandel gehören (4).

Daher hat der Journalismus die große Verantwortung, nicht nur die Fakten, sondern auch "mögliche Lösungen und (individuelle) Handlungsoptionen" (4) für die Krise effizient und klar zu kommunizieren. Allerdings werden die Medien "regelmäßig dafür kritisiert, dass sie atemlos über diese Geschichten berichten, ohne die größeren Zusammenhänge zu erläutern" (22).

Wie Journalistinnen und Journalisten dabei helfen können, "die größeren Punkte" zu verbinden, werden wir im Abschnitt "Tools und Tipps" behandeln. Zunächst wollen wir einige wissenschaftliche Erkenntnisse betrachten, die eine solche Berichterstattung unterstützen und inspirieren können.

Hoffnung und Unsicherheit in der Berichterstattung

"Hoffnung ist nicht immer gut, und Zweifel ist nicht immer schlecht"

Dieses Zitat stammt aus einer 2019 in den USA durchgeführten Studie (28), in der Forschende herausfanden, dass die Motivation, angesichts der Sorgen um den Klimawandel, zu handeln, ein Ergebnis der Kombination folgender Aspekte ist:

1) "Bewusstsein für die Schwere der Risiken"

2) "Zweifel, dass sich das Problem ohne Maßnahmen von selbst lösen wird"

3) "Hoffnung, dass es Lösungen gibt und diese umgesetzt werden können"

Ein höheres Maß an politischer Unterstützung, politischem Engagement und die Absicht, sich klimafreundlich zu verhalten, scheinen verbunden zu sein mit "konstruktiver Hoffnung", dem Glauben, dass Bewusstsein und menschliche Anstrengungen zu Veränderungen führen können (im Gegensatz zu "falscher Hoffnung" - wenn Menschen zum Beispiel darauf vertrauen, dass sich das Problem von selbst lösen wird), sowie mit "konstruktivem Zweifel", dem Glauben, dass die Menschen aktuell noch nicht genug tun (28).

Gleichzeitig deuten die Ergebnisse einer einjährigen Studie in Neuseeland (29) darauf hin, dass mehr Wissen über den Klimawandel die Sorge der Menschen über die Bedrohungen durch die globale Erwärmung erhöht hat, was wiederum zu einer "größeren wahrgenommenen Wirksamkeitserwartung und Verantwortung für die Lösung dieser Probleme" führte (29).

Für Journalistinnen und Journalisten könnten diese Erkenntnisse ein Anreiz sein, die Selbstwirksamkeitserwartung der Menschen anzusprechen und zu stärken, indem sie zum Beispiel die Kommunikation zum Klimawandel fokussieren auf handlungsbezogenes Wissen (das Wissen darüber, was getan werden kann, um die Probleme zu lösen) und auf Wirksamkeitswissen (Wissen darüber, welche Maßnahmen den größten Nutzen bringen) (29).

Die Vermittlung dieser Art von Informationen ist jedoch oft alles andere als einfach. Bei der Berichterstattung über den Klimawandel und andere Themen stoßen Journalistinnen und Journalisten oft auf unvollständige oder mehrdeutige Informationen, so dass sie das Gefühl bekommen, dass sie möglicherweise auch zur Verwirrung des Publikums beitragen könnten.

Unsicherheit kommunizieren: Ja oder Nein?

Die Antwort ist nicht eindeutig, und die Forschung weist in verschiedene Richtungen. Trotzdem sollten Journalistinnen und Journalisten die folgenden Erkenntnisse bei ihren Entscheidungen berücksichtigen.

- Insgesamt scheint es so zu sein, dass Unsicherheit im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Methoden (z. B. Einschränkungen bei der Stichprobenziehung oder der Vorgehensweise), die so genannte epistemische Ungewissheit, von Mediennutzenden eher akzeptiert wird und nicht zu einem Vertrauensverlust führt, verglichen mit Berichten, die sich auf mehrdeutige Beschreibungen der Zukunft konzentrieren (z. B. Zufälligkeit, Unmöglichkeit zu wissen, was morgen passieren wird) (24).

  • Einige Studien, darunter eine unter Beteiligung der BBC, fanden keinen Anstieg des Vertrauens, wenn numerische Unsicherheiten kommuniziert wurden, aber sie fanden auch keinen signifikanten Rückgang des Vertrauens (24).

Gleichzeitig deuten einige Forschungsergebnisse darauf hin, dass Menschen es vertrauenswürdiger finden, wenn Journalistinnen und Journalisten Unsicherheiten offenlegen (25; siehe auch das Projekt Trusting News , das verschiedene Ressourcen zur Verfügung stellt, wie man es richtig macht).

Auf Nachrichtenvermeidung reagieren und Aktionspläne zum Klimawandel fördern

  • Laut dem Bericht Journalism, media, and technology trends and predictions 2023 (22) planen die Verlage, der Abkehr der Menschen von den Nachrichten entgegenzuwirken, indem sie in "explainer content" (94%), "Q&A-Formate" (87%) und "inspirierende Geschichten" (66%) investieren.

  • Viele Verlage bauen nicht nur ihre Klimaschutzteams aus, sondern sagen auch, dass sie "Dimensionen der Klimadebatte in andere Themenbereiche (z. B. Wirtschaft und Sport) integrieren" (22)

  • Im selben Bericht heißt es, dass lösungsorientierte journalistische Ansätze zunehmend für die Berichterstattung über den Klimawandel genutzt werden (22). Im Reuters Digital News Report 2022 heißt es, dass dieser Ansatz den Menschen ein größeres Gefühl von "Hoffnung oder persönlicher Handlungsfähigkeit" vermittelt (3).

Tools und Tipps

Könnte dies das Jahr sein, in dem die Verlage ihr Angebot überdenken, um die doppelte Herausforderung der Nachrichtenvermeidung und des Abschaltens anzugehen - um mehr Hoffnung, Inspiration und Nutzen zu bieten?

Nic Newman, 2023 [22]

Journalistinnen und Journalisten können viel tun, damit sich das Publikum und auch sie selbst weniger hilflos und handlungsfähiger fühlen, selbst angesichts entmutigender Nachrichten.

Nimm die Unsicherheit an – und hilf dem Publikum, sie zu verstehen

Für Dich selbst

  • Sich in neuem und ungewohntem Terrain zu bewegen – sowohl physisch als auch mental – ist oft Teil des Berichterstattungsprozesses. Vielleicht hilft es Dir, Dich an frühere Erfahrungen zu erinnern, bei denen Du Dich während einer unklaren Situation unwohl oder ängstlich gefühlt hast und wie Du Dich nach einiger Zeit wieder sicher gefühlt hast, als die Situation weniger unsicher wurde, entweder weil sich die Situation geklärt hat oder weil Du eine Lösung gefunden hast – oder beides.

  • Versuche, verschiedene Quellen aufzusuchen und Dich auf eine reflektierende Praxis einzulassen – mach Dir Dein Unbehagen bewusst und sprich mit Menschen, denen Du vertraust, darüber.

  • Denke daran, dass es in Ordnung ist, nicht alles zu wissen und noch offene Fragen in Deinem Bericht zu haben. Halte Dich an das, was Du weißt, und erkenne die Lücken an.

  • Triff kleine praktische Entscheidungen – sie werden Dir helfen, langsam aus dem "Nebel" herauszukommen und mehr Elemente zu sehen, um der Situation Sinn zu geben.

  • Du solltest Dich aber auch fragen, ob Du wichtige Informationen ausblendest, um Dein Unbehagen schnell zu reduzieren, oder ob Du noch weitere Perspektiven berücksichtigen musst.

Für das Publikum

  • Biete Kontext, wenn Du über Ereignisse berichtest, über die es (noch) keine vollständigen Informationen gibt, insbesondere wenn es um komplexe oder kontroverse Themen geht.

  • Überlege Dir einen "Was wir wissen und was wir nicht wissen"-Ansatz für Geschichten, bei denen noch eine Menge Informationen unklar sind.

  • Wenn es hingegen ein klares Argument gibt, solltest Du es nicht verkomplizieren. Fasse die Informationen in einer einfachen Aussage zusammen, nachdem Du die verschiedenen Perspektiven dargelegt hast, die Du in deine Berichterstattung einfließen lassen willst. Versuche, die Hauptidee der Geschichte so klar und verständlich wie möglich zu halten (24).

Erkläre die Nachrichten besser

  • Erkläre dem Publikum, warum die Geschichte wichtig ist und was auf dem Spiel steht, ohne in Weltuntergangsszenarien zu verfallen.

  • Identifiziere Fachjargon und definiere oder beschreibe die wichtigsten Begriffe (z.B. "'partygate', eine Reihe von regelbrechenden Regierungspartys während der Pandemie", auf NPR; "ChatGPT – ein Online-Tool, das in menschenähnlicher Sprache Fragen beantworten, Aufsätze und E-Mails verfassen kann", auf BBC; "Emissionshandel, bei dem Zertifikate zum Ausstoß von Treibhausgasen gekauft oder verkauft werden können", auf Associated Press).

  • Wenn Du Hintergrundinformationen zusammenfasst (vor allem für diejenigen, die die Nachrichten nicht verfolgt haben), solltest Du Folgendes erwähnen: 1) was vor der aktuellen Nachricht passiert ist; 2) wie alles angefangen hat; und 3) was von jetzt an erwartet wird.

  • Verwende Frage- und Antwortformate und Bildmaterial.

* Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du Nachrichten besser erklären kannst, solltest Du den kostenlosen Kurs "Explain this! Wie Erklärungsjournalismus das Publikum informiert und einbindet" am Knight Center for Journalism in the Americas besuchen.

Spezifische Tipps für die Klimaberichterstattung

Dies sind nur ein paar Tipps. Eine umfassendere Liste mit bewährten Praktiken findest Du in den weiterführenden Quellen, die im Kasten unten aufgeführt sind.

  • Konzentriere Dich auf das Hier und Jetzt und nicht auf eine ferne Zukunft (30).

  • Vermeide abstrakte Fakten, gib den Kontext an; zeige zum Beispiel, wie viel eine Lösung dazu beiträgt, die globale Erwärmung unter 2 °C zu halten (30).

  • Verwende Bilder von Menschen in aktiven Rollen und nicht nur als Opfer von Ereignissen (30).

  • nutze Visualisierungen (Grafiken, Bilder, Videos, Infografiken ...).

  • Um einen wissenschaftlichen Konsens zu vermitteln, solltest Du eine kurze, einfache Botschaft verwenden, die leicht zu verstehen und zu merken ist (31).

  • Erzähle relevante menschliche Geschichten, um wissenschaftliche Fakten zu kontextualisieren.

  • Fördere Engagement, indem Du die Menschen hinter der Wissenschaft vorstellst: erzähle zum Beispiel ihre persönlichen Geschichten und Arbeitserfahrungen (32).

Weitere Lektüre für eine erfolgreiche Klimakommunikation

Wie man so über den Klimawandel spricht, dass es einen Unterschied macht, von Rebecca Huntley.

Bevor Du Deinen Beitrag publizierst, frage Dich...

  • Lasse ich das Publikum mit einem Gefühl der Hoffnung zurück?

  • Weise ich in dieser Situation auf Möglichkeiten und Gründe für Hoffnung hin?

  • Habe ich es so formuliert, dass die Menschen das Gefühl haben, dass sie etwas unternehmen können?

  • Zeige ich kleine Schritte auf, die auch von Menschen mit geringen finanziellen Mitteln, wenig Zeit und / oder in abgelegenen Gegenden unternommen werden können...?

  • Was die Ungewissheiten angeht: Habe ich offengelegt, was noch unbekannt ist, und deutlich gemacht, was wir bereits wissen?

  • Zeige ich, wo oder wie man mehr Informationen finden kann, um Unklarheiten in Zukunft aufzulösen?

  • Habe ich Beispiele für mögliche Lösungen genannt (sofern angemessen)?

  • Zeige ich die Grenzen dieser Lösungen auf und öffne den Raum für hilfreiche Fragen und Aufgaben, die es in Zukunft zu erforschen gilt?

  • Biete ich Aspekte an, die Menschen dazu ermutigen, sich mit dem Thema zu befassen und/oder etwas zu unternehmen?

Als konstruktive Journalistinnen und Journalisten wollen wir, dass unsere Geschichten das Publikum informiert, ermutigt und zuversichtlich zurücklassen. Das scheint jedoch eine schwierige Aufgabe in einer Welt, in der wir häufig belastende Nachrichten über schwere Konflikte, soziale Feindseligkeit zwischen verschiedenen Gruppen, Naturkatastrophen und so fort bringen müssen. In diesem Artikel haben wir gelernt, dass ein besseres Verständnis von erlernter Hilflosigkeit, Selbstwirksamkeit und Ambiguitätstoleranz uns bei diesem Unterfangen helfen kann. Journalistinnen und Journalisten können Strategien anwenden, die diese drei Konzepte nutzen, um ihr Publikum zu fesseln, ihm ein Gefühl der Zuversicht in Bezug auf sein Handeln und die Zukunft zu vermitteln und ihm zu helfen, mit Ungewissheit umzugehen, ohne sich unnötig verwirrt zu fühlen.

Weitere Artikel zur Serie „Psychologie im Journalismus“ findest Du auf dieser Übersichtsseite.

Über die Autorinnen der Serie

Margarida Alpuim ist eine portugiesische Psychologin und Journalistin. Sie hat ihren Master in Gemeindepsychologie an der Universität von Miami absolviert und sich dabei auf Themen rund um kollektives Wohlbefinden konzentriert. Als Journalistin möchte Margarida konstruktivere Wege gehen, um Geschichten zu erzählen und dabei sowohl das Publikum als auch Fachleute berücksichtigen. Heute arbeitet Margarida von Lissabon aus an innovativen Projekten, um Psychologie und Journalismus zusammenzubringen.

Katja Ehrenberg ist promovierte Psychologin und Professorin an der Hochschule Fresenius in Köln. Seit bald 25 Jahren lehrt, forscht und publiziert sie zu anwendungsnahen Themen der Sozial-, Kommunikations-, Organisations- und Gesundheitspsychologie. Als freie systemische Beraterin begleitet sie Teams und Einzelpersonen und genießt es, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse für die unterschiedlichsten praktischen Herausforderungen im menschlichen (Arbeits-)Alltag nutzbar zu machen.

Literaturverzeichnis

  1. Kovach, B., & Rosenstiel, T. (2014). The elements of journalism: what newspeople should know and the public should expect (revised and updated 3rd edition). New York, Three Rivers Press.
  2. Newman, N., Fletcher, R., Eddy, K., Robertson, C.T., & Nielsen, R.K. (2023). Reuters Institute Digital News Report 2023. Reuters Institute for the Study of Journalism. https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/sites/default/files/2023-06/Digital_News_Report_2023.pdf
  3. Newman, N., Fletcher, R., Robertson, C.T., Eddy, K., & Nielsen, R.K. (2022). Reuters Institute Digital News Report 2022. Reuters Institute for the Study of Journalism. https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/sites/default/files/2022-06/Digital_News-Report_2022.pdf
  4. Schäfer, M. S. (2015). Climate Change and the Media. In J. D. Wright (Ed.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (2nd edition, pp. 853–859). Oxford: Elsevier. https://doi.org/10.1016/B978-0-08-097086-8.91079-1
  5. Maier, S. F., & Seligman, M. E. (1976). Learned helplessness: Theory and evidence. Journal of Experimental Psychology: General, 105(1), 3–46. https://doi.org/10.1037/0096-3445.105.1.3
  6. Abramson, L. Y., Seligman, M. E., & Teasdale, J. D. (1978). Learned helplessness in humans: Critique and reformulation. Journal of Abnormal Psychology, 87(1), 49–74. https://doi.org/10.1037/0021-843X.87.1.49
  7. Williams, S. N., Armitage, C. J., Tampe, T., & Dienes, K. A. (2021). Public perceptions of non-adherence to pandemic protection measures by self and others: A study of COVID-19 in the United Kingdom. PloS one, 16(10), e0258781. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0258781
  8. Landry, N., Gifford, R., Milfont, T. L., Weeks, A., & Arnocky, S. (2018). Learned helplessness moderates the relationship between environmental concern and behavior. Journal of Environmental Psychology, 55, 18–22. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2017.12.003
  9. American Psychological Association. (n.d.). Self-efficacy. In APA dictionary of psychology. Retrieved July 10, 2023, from https://dictionary.apa.org/self-efficacy
  10. Strecher, V. J., DeVellis, B. M., Becker, M. H., & Rosenstock, I. M. (1986). The role of self-efficacy in achieving health behavior change. Health education quarterly, 13(1), 73–92. https://doi.org/10.1177/109019818601300108
  11. Bandura, A. (1977). Self-efficacy: Toward a unifying theory of behavioral change. Psychological Review, 84(2), 191–215. https://doi.org/10.1037/0033-295X.84.2.191
  12. Bandura, A. (1997). Self-efficacy: The exercise of control. W H Freeman/Times Books/ Henry Holt & Co.
  13. Prats, M. and A. Meunier (2021), “Political efficacy and participation: An empirical analysis in European countries”, OECD Working Papers on Public Governance, No 46, OECD Publishing, Paris. https://doi.org/10.1787/4548cad8-en.
  14. Wang, Y., & Zhang, X. (2021). Influence of Parental Psychological Flexibility on Pediatric COVID-19 Vaccine Hesitancy: Mediating Role of Self-Efficacy and Coping Style. Frontiers in psychology, 12, 783401. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.783401
  15. Furnham, A., & Ribchester, T. (1995). Tolerance of ambiguity: A review of the concept, its measurement and applications. Current Psychology: A Journal for Diverse Perspectives on Diverse Psychological Issues, 14(3), 179–199. https://doi.org/10.1007/BF02686907
  16. Furnham, A. & Marks, J. (2013). Tolerance of Ambiguity: A Review of the Recent Literature. Psychology, 4, 717-728. https://doi.org/10.4236/psych.2013.49102
  17. McLain, D. L., Kefallonitis, E., & Armani, K. (2015). Ambiguity tolerance in organizations: definitional clarification and perspectives on future research. Frontiers in psychology, 6, 344. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.00344
  18. Adorno, T. W., Frenkel-Brunswik, E. L., Levinson, D. J., & Sanford, R. N. (1950). The Authoritarian Personality. Harper & Brothers.
  19. Spinelli, C., Ibrahim, M., & Khoury, B. (2023). Cultivating ambiguity tolerance through mindfulness: An induction randomized controlled trial. Current Psychology, 42, 12929–12947. https://doi.org/10.1007/s12144-021-02597-4
  20. Vives, M. L., & FeldmanHall, O. (2018). Tolerance to ambiguous uncertainty predicts prosocial behavior. Nature Communication, 9, 2156. https://doi.org/10.1038/s41467-018-04631-9
  21. Endres, M. L., Camp, R., & Milner, M. (2015). Is ambiguity tolerance malleable? Experimental evidence with potential implications for future research. Frontiers in psychology, 6, 619. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.00619
  22. Newman N. (2023). Journalism, media, and technology trends and predictions 2023. Reuters Institute for the Study of Journalism. https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/journalism-media-and-technology-trends-and-predictions-2023
  23. Lewandowsky, S. (2021). Climate Change, Disinformation, and How to Combat It. Annual Review of Public Health, 42, 1-21. https://doi.org/10.1146/annurev-publhealth-090419-102409
  24. van der Bles, A. M., van der Linden, S., Freeman, A. L. J., & Spiegelhalter, D. J. (2020). The effects of communicating uncertainty on public trust in facts and numbers. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 117(14), 7672-7683. https://doi.org/10.1073/pnas.1913678117
  25. Dunwoody, S., Hendriks, F., Massarani, L., & Peters, H. P. (2018, April 3-6). How Journalists Deal with Scientific Uncertainty and What That Means for the Audience [Panel discussion]. 15th International Public Communication of Science and Technology Conference, Dunedin, New Zealand. https://www.researchgate.net/publication/327175472_How_Journalists_Deal_with_Scientific_Uncertainty_and_What_That_Means_for_the_Audience
  26. Nisbet, M. C. (2009). Communicating Climate Change: Why Frames Matter for Public Engagement. Environment: Science and Policy for Sustainable Development, 51, 12-23. http://dx.doi.org/10.3200/envt.51.2.12-23
  27. Committee on Oversight and Accountability. (2021, September). Oversight Committee Launches Investigation of Fossil Fuel Industry Disinformation on Climate Crisis. U.S. House of Representatives. https://oversightdemocrats.house.gov/news/press-releases/oversight-committee-launches-investigation-of-fossil-fuel-industry
  28. Marlon, J.R., Bloodhart, B., Ballew, M.T., Rolfe-Redding, J., Roser-Renouf, C., Leiserowitz, A., & Maibach, E.W. (2019). How Hope and Doubt Affect Climate Change Mobilization. Frontiers in Communication, 4. https://doi.org/10.3389/fcomm.2019.00020
  29. Milfont T. L. (2012). The interplay between knowledge, perceived efficacy, and concern about global warming and climate change: a one-year longitudinal study. Risk analysis: an official publication of the Society for Risk Analysis, 32(6), 1003–1020. https://doi.org/10.1111/j.1539-6924.2012.01800.x
  30. Borchardt, A., Dunn, K., & Simon, F. M. (2023). Climate journalism that works: between knowledge and impact. European Broadcasting Union. https://www.ebu.ch/files/live/sites/ebu/files/Publications/strategic/open/News_report_2023_Climate_Journalism.pdf
  31. van der Linden, S.L., Leiserowitz, A.A., Feinberg, G.D. et al. How to communicate the scientific consensus on climate change: plain facts, pie charts or metaphors?. Climatic Change, 126, 255–262 (2014). https://doi.org/10.1007/s10584-014-1190-4
  32. Strachan, J. (2018). Communicating Climate Information. UK: Met Office. https://www.metoffice.gov.uk/binaries/content/assets/metofficegovuk/pdf/business/international/communicating-climate_strachan.pdf

b° Newsletter: Schon dabei?

Wir wollen Euch auf den neusten Stand bringen, wie Journalismus sich für Medien und Gesellschaft lohnen kann, in dem er lösungsorientierter, perspektivenreicher und konstruktiver berichtet. Mit Best-Practice-Beispielen, Veranstaltungstipps, unserer Arbeit am Bonn Institute oder tollen Menschen aus unserer Community versorgen wir euch 14-täglich mit Informationen. Melde Dich an: b° there or b° square!

Anmelden